Udo Geisel, Sabine Altmann, Andreas Wagner/ Entrepreneur des Jahres 2011 in der Alten Oper in Frankfurt am 23.09.2011// Foto: (c) BrauerPhotos
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung zum „Entrepreneur des Jahres 2011“ und nehmen den Preis stellvertretend für alle MitarbeiterInnen von Wagner & Co entgegen. Er würdigt unsere Anstrengungen der letzten 30 Jahre als Solarpionier und Mitarbeiterunternehmen“, so Andreas Wagner, einer der Gründer des Unternehmens und heute einer von drei gewählten Geschäftsführern.
Aus der Umweltinitiative der Anfangstage entwickelte sich Wagner & Co auch unter seiner Regie zu einem High-Tech-Unternehmen, das dem heutigen Paradigmenwechsel der Energiewirtschaft in Deutschland in gewisser Weise den Boden bereitete – zum Beispiel mit Innovationen wie der ersten seriellen Fertigung von Kollektoren. Das Gründungsideal ist dem Ingenieur, der zudem Vorstand im Bundesverband der Solarwirtschaft ist, aber auch nach 30 Jahren keineswegs abhanden gekommen: Ideelle und ökologische Ziele, „der Erfolg des weichen Wegs“, wie er sagt, seien ihm wichtiger als der bloße Gewinn. „Wir wollen mit technisch ausgereiften und preiswerten Solaranlagen dazu beitragen.“
Die Branche der Solarenergie steht nach dem Atomausstieg der Bundesregierung vor großen Aufgaben: Der Ausbau der Stromnetze und der Wandel von einer zentralisierten zu einer dezentralen Energieversorgung gehören dazu. Als Handelspartner und Hersteller von Produkten wie dem VARIOsunport, das aus einem einfachen Carport einen hocheffizienten Stromproduzenten macht, möchten wir diesen Wandel auch in Zukunft mitgestalten. Mit guten Aussichten: „Im VARIOsunport steckt die Erfahrung von dreißig Jahren erfolgreicher Entwicklungsarbeit im Bereich Montagesysteme“, erklärt Udo Geisel, zuständig für das Produktmanagement und die Entwicklung von Montagesystemen bei Wagner & Co.
Dabei ist Nachhaltigkeit das Ziel – Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit bestimmt bis heute die Unternehmenskultur – und zwar durchgängig: Dieser ganzheitliche Ansatz des Unternehmens fand in zahlreichen Auszeichnungen entsprechende Würdigung, zuletzt als eine der drei nachhaltigsten Marken Deutschlands beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010. Für Sabine Altmann, Mitglied der Geschäftsleitung von Wagner & Co., ist das nichts Neues, sondern längst Standard. „Jetzt, wo Nachhaltigkeit in aller Munde ist, werden wir einfach mit dem weitermachen, was wir immer schon getan haben“, so Altmann.
Von 300 nominierten Firmen hatten sich 65 für die Finalrunde qualifiziert. Die Preisträger nahmen die Juroren durch deutliche Wachstumsraten, aber auch durch Engagement für soziale und ökologische Projekte für sich ein“, sagte Wolfgang Glauner, Organisator und Projektleiter des Wettbewerbs.
Weitere Informationen zu den Preisträgern und dem Wettbewerb entnehmen Sie der Pressemeldung Ernst & Young
Pressemitteilung zur Preisverleihung am 23.11.2011
Entrepreneur des Jahres 2011 – Wagner & Co Solartechnik GmbH
Filmbeitrag zur Nomineirung – Wagner & Co Solartechnik GmbH