Solarpioniere aus Europa expandieren nach Nordamerika
Jörg Gäbler, Geschäftsführer der Wagner Solar Inc.
Wagner & Co Solartechnik, ursprünglich 1979 von einer Gruppe Marburger Studenten aus dem Umfeld der Umweltbewegung gegründet, hat eine neue Tochterfirma in den USA gegründet. Die Niederlassung befindet sich in Cambridge, im Bundesstaat Massachusetts. Nach einer langen Erfolgsgeschichte in ganz Europa, mit Niederlassungen in Spanien, Frankreich und Italien und inzwischen mehr als 400 Beschäftigten, ist Wagner Solar Inc. die jüngste Erweiterung des deutschen Unternehmens. Das neue Unternehmen wird leistungsfähige und speziell an den US-Markt angepasste solarthermische Systeme zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung anbieten. Wagner & Co Solartechnik ist zudem einer der führenden Photovoltaik Systemintegratoren Deutschlands, und so wird auch Wagner Solar Inc. in den USA hochwertige Solarstromlösungen und technische Unterstützung für die Installateure in Nordamerika anbieten
30 Jahre Erfahrung zahlen sich aus
Wagner & Co hat sich mit marktgerechten Solarpaketen zur Wärmeerzeugung eine technologische Führungsposition erarbeitet und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Auch aus vielen der regelmäßig stattfindenden Produkt-Tests der Stiftung Warentest gingen Produkte des Unternehmens mit Bestnoten für Effizienz und Wirtschaftlichkeit als Testsieger hervor. Besonders bekannt ist Wagner & Co Solartechnik für seine EURO Sonnenkollektor Linie, darunter auch Europas leistungsfähigster Kollektor. Derzeit wird die EURO Kollektor Linie auf den nordamerikanischen Märkten eingeführt.
Jörg Gäbler, Deutsch-Amerikaner mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der deutsch-amerikanischen Geschäftskultur, wurde als Geschäftsführer der Wagner Solar Inc. in Cambridge, Massachusetts eingesetzt. Herr Gäbler ist ausgewiesener Experte im Bereich der erneuerbaren Energien: er absolvierte, nach seinem Bachelor of Arts an der Northeastern University, einen einschlägigen Masters-Studiengang zur Technologie Erneuerbarer Energien an der TU Wien. Seine Masters-Arbeit beschäftigte sich mit der Analyse des solarthermischen Marktes in Nordamerika – ein dreijähriger Forschungsprozess und gleichzeitig die Vorbereitung für den Markteintritt von Wagner Solar Inc.
Der Nordosten der USA bietet exzellente Marktbedingungen für die Einführung fortschrittlicher solarthermischer Anlagen zur Heizungsunterstützung – einer der Gründe, weshalb Wagner & Co Solartechnik diese Region gewählt hat. Hohe Brennstoffkosten, ein großer Heizbedarf und eine kompetente Handwerkerlandschaft waren nur einige der Faktoren, die den Ausschlag gaben, die US-Tochter von Wagner & Co Solartechnik in Cambridge zu gründen. Neben dem Angebot hochentwickelter solarer Systemlösungen wird Wagner Solar Inc. erhebliche Anstrengungen in den Bereichen Ausbildung und Betreuung der Solarinstallateure unternehmen – ein entscheidender Faktor, um eine zuverlässige Kundenbasis und einen nachhaltigen Markterfolg in den USA zu schaffen.
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei;
Quellenangabe: wagner-solar.com oder Wagner & Co, Cölbe
Ein Belegexemplar bitte an:
Wagner & Co Solartechnik GmbH
Sandra Christiansen
Zimmermannstraße 12
35091 Cölbe