RATIOcompact – Solarwärme wird kompakt und flexibel

RATIOcompact - macht solares Heizen noch effizienter

RATIOcompact – das Komplettsystem für solares Heizen im Einfamilienhaus.


Die Nutzung von Solarwärme im häuslichen Bereich zeigt seit einigen Jahren den Trend hin zu heizungsunterstützenden Anlagen und Frischwasser-stationen. Gleichzeitig steigt der Vorfertigungsgrad und die bauliche Zusammenführung von Einzelkomponenten ermöglicht eine platzsparende Bauweise. 

Das neue solare Kompaktsystem RATIOcompact 700 greift genau diese technischen Entwicklungen auf und vereint sie zu einer Anlage mit flexiblen Aufstellmöglichkeiten und hochwertigem Design. Im Installationsraum befinden sich der 700 Liter Pufferspeicher und der Hydraulikblock, welcher formschlüssig direkt an den Speicher gesetzt wird. Alternativ kann eine Variante für die Wandmontage gewählt werden. Die Hydraulikeinheit beinhaltet eine Solarstation, ein Frischwassermodul und die Verbindung zwischen Solarspeicher und Heizung. Das System bietet die Freiheit, Solarenergie entweder besonders effizient über eine Rücklaufanhebung des Heizkreises einzubinden oder ein Puffersystem zu betreiben. Bei Letztgenanntem wird der Speicher wie eine hydraulische Weiche eingebunden. Die Heizkreisgruppe ist in diesem Fall schon integriert und der Wärmeerzeuger muss deutlich weniger takten. 

Die Solarstation ist mit einer Hocheffizienzpumpe ausgestattet, die bedarfsgesteuerte Trinkwassererwärmung erfolgt über einen Edelstahl-Plattenwärmetauscher im Durchflussprinzip. Dabei sind Zapfleistungen bis 20 l/min möglich. 

Auf dem Dach fangen 4 EURO L20 AR Flachkollektoren mit 10,4 m² Fläche und leistungsteigerndem Antireflexglas reichlich Sonnenstrahlen ein. 

Leit- und Kontrolleinheit der RATIOcompact ist der komfortable SUNGO-Regler. Klar gestaltete Piktogramme auf dem Display verschaffen einen einfachen Überblick für die Anzeige von Temperaturen, Bilanzwerten und Anlagenzuständen. Sicherheitsfunktionen wie beispielsweise Kollektorkühlung, Speicherkühlung und Anlagenschutz garantieren die einwandfreie Funktion des Systems. 

Die einfache Bedienung der RATIOcompact Anlage und der hohe Fertigungsgrad reduzieren mögliche Fehlerquellen bei der Installation und erlauben eine wirtschaftliche und schnelle Montage. Die Einbindung diverser Heizquellen wie Gastherme, Ölkessel oder Pelletkessel ermöglicht einen universellen Einsatz. 

Ausgeklügelte Regeltechnik und intelligente Verschaltung helfen dabei, die Energie der Sonne bestmöglich auszunutzen. 

Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei;
Quellenangabe: wagner-solar.com oder Wagner & Co, Cölbe
Ein Belegexemplar bitte an:
Wagner & Co Solartechnik GmbH
Sandra Christiansen
Zimmermannstraße 12
35091 Cölbe

Archive