STOREit Speichersysteme bei Wagner & Co

Der Strom von morgen wird hausgemacht. Eigennutzung von Solarstrom ist das Trendthema der Solarbranche für das aktuelle Solarjahr. Da sind intelligente Speicherlösungen gefragt.

STOREit Hybrid von Bosch

STOREit Hybrid von Bosch

Cölbe, 25. März 2013

Der Strom von morgen wird hausgemacht. Eigennutzung von Solarstrom ist das Trendthema der Solarbranche für das aktuelle Solarjahr. Da sind intelligente Speicherlösungen gefragt.

Mit den Speicherpaketen STOREit SI von SMA und STOREit Hybrid von Bosch, bietet Wagner & Co zwei Systeme an, die jeden Bedarf abdecken. Sie steigern den Eigenverbrauch an erzeugtem Solarstrom bis zu 70 % und erhöhen so die Unabhängigkeit des Verbrauchers  vom Stromanbieter.

STOREit SI von SMA

Das STOREit SI  Speichersystem von SMA eignet sich für Neuanlagen und bereits bestehende Solarstromanlagen und ist ein echtes Sparpaket.

Insbesondere die flexible  und platzsparende Montage der einzelnen Komponenten zeichnen das System aus.

Das kleinste Speichersystem, STOREit SI S, bestehend aus vier Blei-Gel-Solarbatterien sowie dem Sunny Home Manager, ist ideal für den Einfamilienhaushalt dimensioniert. Das Energiemanagement des Home Managers erstellt eine Solarstrom-Erzeugungsprognose anhand standortbezogener Wettervorhersagen und optimiert daraufhin den Eigenverbrauch. Bis zu 10 elektrische Verbraucher können mit Hilfe von  Funksteckdosen automatisch geschaltet werden. Die vier Solarakkus haben eine nutzbare Speicherkapazität von 3,6 kWh bei einer Entladetiefe von 50%.  Blei-Gel-Akkus von Hoppecke sind seit vielen Jahren bewährt, preisgünstig, wartungsfrei und vollständig recyclebar. Sie zeichnen sich durch maximale Zyklenfestigkeit und Langlebigkeit aus. Die Datenabfrage des Systems erfolgt bequem über einen Webzugang. Das STOREit SI gibt es auch in den Varianten M und L  für Anwendungen mit mittleren  und großen Speicherbedarf.

STOREit SI bietet viel Leistung zum starken Preis.

STOREit Hybrid von Bosch

Das STOREit Hybrid Speichersystem von Bosch ist für speziell für Neuanlagen konzipiert und eigentlich  zu schön für den Keller.

In einem freistehenden und formschönen Gehäuse befinden sich alle erforderlichen hochwertigen Komponenten, wie z. B. das intelligente Energiemanagement und der Lithium-Ionen-Akku. Zusammen mit einer 5 kWp-Solarstromanlage bietet das STOREit Hybrid die ideale Lösung, um Solarstrom auch in den Abend- und Morgenstunden zu nutzen. Die drei Größen des STOREit Hybrid verfügen über leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien mit einer nutzbaren Speicherkapazität von 5,3; 6,6 bzw. 7,9 kWh, und das für 20 Jahre (entspricht 7000 Zyklen). Anlagendaten können bequem über ein großzügiges Display oder über iPhone/ iPad abgerufen werden. Mit der Speicherlösung von Bosch können sich Nutzer im Sommer bis zu 100 Prozent unabhängig vom öffentlichen Stromnetz machen. Dank des intelligenten Energiemanagements kann zudem der Anteil des selbst verbrauchten Solarstroms in einem Vier-Personen-Haushalt von 30 auf bis zu 70 Prozent und mehr gesteigert werden – ohne Änderung des Verbrauchsverhaltens.

Weitere Informationen unter www.wagner-solar.com/aktuelles/messen/ish-2013

STOREit SI SMA

STOREit SI SMA

Stromspeichersystem STOREit Hybrid

Stromspeichersystem STOREit Hybrid

Stromspeichersystem STOREit SI

Stromspeichersystem STOREit SI

Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei;
Quellenangabe: wagner-solar.com oder Wagner & Co, Cölbe
Ein Belegexemplar bitte an:
Wagner & Co Solartechnik GmbH
Sandra Christiansen
Zimmermannstraße 12
35091 Cölbe

Bilddownload 1: STOREit Hybrid von Bosch
Bilddownload 2: STOREit SI SMA
Bilddownload 3: Stromspeichersystem STOREit Hybrid
Bilddownload 4: Stromspeichersystem STOREit SI

Archive