Mit dem neuen TRIC F pro steht ein im Windkanal aerodynamisch optimiertes Flachdach-Montagesystem mit reduzierter Auflast zur Verfügung.
Es wurde speziell für Industriedächer entwickelt und besticht insbesondere durch einfachen, kompakten Aufbau und geringe Anlagen-Eigenlast. Durch Einbeziehung der Module als aktive Teile des Montagesystems wird Material, Gewicht und auch Montagezeit gespart. Die Module werden direkt auf Boden- und Stützschienen montiert und anschließend mit einer Rückwand verkleidet. Diese Konstruktion vermeidet nicht nur Staudruck unter der Anlage, sie verringert auch deutlich die bei Wind auftretenden Soglasten – was wiederum weniger Auflastung zur Folge hat. Ein weiterer Vorteil: die Bodenschienen werden einfach auf streifenförmige Bautenschutzmatten aufgelegt, die der Druckverteilung dienen, und nicht an der Dachkonstruktion befestigt. Durch die Befestigung der Module auf den Bodenschienen und die Verschraubung der Rückwände miteinander, entsteht ein statisch sehr stabiler Modulverbund.
Der feste Aufstellwinkel der Module beträgt 25°. Das montierte System hat eine Gesamthöhe von unter 500 mm, was sich besonders günstig auf die Schneelastfähigkeit auswirkt. Es ist für alle Dächer bis max. 6° Neigung geeignet. Die Auflastung erfolgt mit Beton-Randsteinen, die einfach in die Rückwände eingelegt werden. Im Randbereich des Modulverbunds werden zusätzliche Betonsteine auf die Bodenschienen aufgelegt. Als Randbereich werden grundsätzlich die beiden Modulreihen vorne und hinten sowie drei Modulreihen seitlich (rechts und links) betrachtet.
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei;
Quellenangabe: wagner-solar.com oder Wagner & Co, Cölbe
Ein Belegexemplar bitte an:
Wagner & Co Solartechnik GmbH
Sandra Christiansen
Zimmermannstraße 12
35091 Cölbe
Weitere Informationen:
Weitere Bilder finden Sie in der Bilddatenbank
TRIC F pro Montagevideo