Wolfgang Linnenberger erwärmt seit 1984 sein Wasser mit Hilfe der Sonne. Vor fast 30 Jahren agierte er als echter Solarpionier und installierte eine Solaranlage von Wagner & Co. Nach 30 Jahren einwandfreiem Betrieb besuchte Thomas Rotarius, einer der Gründer von Wagner & Co, Wolfgang Linnenberger in Alsenz, einem kleinen Ort in der Nähe von Bad Kreuznach. Von Pionier zu Pionier sprachen Sie über Beweggründe und Erfahrungen der letzten 30 Jahre.
Wagner & Co gewährt eine neue Systemgarantie, die mit einer Laufzeit von sechs Jahren deutlich über die gesetzlich vorgeschriebene Frist hinausgeht. Hohe Produktqualität ist die Garantie für eine lange Lebensdauer sowie zuverlässig hohe Erträge.
„Noch nie so schnell montiert – dank TR fix und TRIC clip“ – so eine der ersten Kundenrückmeldungen. Der neue Trapezblechanker TR fix steht für schnellste Montage auf Trapezblechdächern in Kombination mit der patentierten Modulklemme TRIC clip.
TRIC flex four – das hochwertige Freilandsystem aus Aluminium und Edelstahl senkt Ihre Systemkosten bei Material, Transport und Montagezeiten. Dabei ist es äußerst flexibel einsetzbar – auch in schwierigstem Gelände.
Wagner & Co erweitert sein Modulprogramm um zwei leistungsstarke Solarmodule von BenQ Solar. „Starke Partner garantieren hochwertige Produkte für unsere Kunden“, kommentiert Andreas Knoch, Geschäftsführer Wagner & Co, die Entscheidung.
Mit dem polykristallinen Solarmodul Green Triplex und dem monokristallinen Back Contact Modul SunForte von BenQ Solar haben Handwerkspartner jetzt noch mehr Auswahl, um gezielt Kundenwünsche zu erfüllen.
Das deutschlandweit einzigartige Pilotprojekt zur Versiegelung einer ehemaligen Mülldeponie mit Solarstromanlage wird nach erfolgreicher Erprobung erweitert
Mit einem Tag der offenen Tür wurde der Dreimärker Solarpark am 04.Juli 2013 in Heuchelheim den Bürgern vorgestellt. Bereits Anfang Februar erfolgte der Spatenstich zum Solarpark in Heuchelheim und schon Ende April ging die Anlage komplett ans Netz. Die Planung, Projektierung und Lieferung der Solaranlage erfolgte durch den hessischen Solarspezialisten Wagner & Co Solartechnik.
Die erfolgreiche Montagegestellserie von Wagner & Co und Frankensolar
hält sicher, ist einfach zu montieren und clever im Detail.
Auf der Intersolar 2013 wird erstmalig die neue TRIC Teleskopklemme zum optisch
einwandfreien Abschluss von Modulfeldern präsentiert.
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat auf der Intersolar Europe 2013 in München den Intersolar AWARD erhalten. Die Jury zeichnete den Sunny Boy Smart Energy von SMA als bestes Produkt in der Kategorie „Photovoltaics“ aus.
The successful TRIC range of solar mounting racks from Wagner & Co is durable, easy to install and features clever details. For the first time at the Intersolar 2013 the telescopic TRIC end clamp was introduced. It allows completing module fields with a pleasing finish without protruding rails.
Together with three main partner companies Wagner & Co Solar Technology exhibited at the newly established "Energy Europe" trade fair in Copenhagen, Denmark, in May 2013. Denmark is a mature renewable energies market with a favorable political framework - the country is one of the first industrialized nations aiming at 100% renewable energy supply.
Wagner booth at the Energy Europe fair in Copenhagen
Der Marketing Award 2012 von LG Solar, einem großen koreanischen Solarmodulhersteller mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, ging an Wagner & Co Solartechnik für seine innovative Produktidee SUNtwin, das im Doppelpack Solarstrom und Solarwärme von einem Dach holt.